4. März 2022

Video-Gesprächsabende mit Bischof Ipolt in der Fastenzeit – Herzliche Einladung

Bischof Ipolt lädt in diesem Jahr zu drei Gesprächsrunden ein. Thematisch geht es um den Synodalen Prozess der Weltkirche und Begriffe, die damit im Zusammenhang stehen.  Die Abende werden in Form eine Videokonferenz durchgeführt. Nach einem Impulsvortrag von Bischof Ipolt gibt es Gelegenheit zum Austausch.

Folgende Termine und Themen sind geplant:

15. März 2022 um 19:30 Uhr

Synodalität im Leben der Kirche

Die Worte „Synode“, „synodaler Weg“ und „Synodalität“ sind derzeit in der Kirche in aller Munde. Was bedeutet Synodalität für das Leben der Kirche? Wie kann eine Spiritualität der Gemeinschaft in der Kirche wachsen? Der Vortrag will den Begriff der Synodalität erläutern und Wege zeigen, wie sich darin ein neuer Stil der kirchlichen Gemeinschaft ausdrücken kann.

22. März 2022 um 19:30 Uhr

Der geistliche Instinkt für die Wahrheit des Evangeliums

Jeder getaufte und gefirmte Christ nimmt am Glauben der gesamten Kirche teil und entwickelt die Fähigkeit, die Wahrheit des Glaubens zu erkennen (sensus fidelium). Diese persönliche Fähigkeit  des Einzelnen (sensus fidei) muss in die Gemeinschaft der Kirche münden – das heißt zu einem „con-sensus fidelium“ werden. Im Vortrag werden diese Begriffe näher erläutert und ihre Beziehung zum kirchlichen Lehramt dargestellt.

29. März 2022 um 19:30 Uhr

Kirche als „Vortrupp derer, die auf den Straßen der Geschichte in das Heil Gottes hineinwandern“ (Karl Rahner)

Wenn man von außen auf die Kirche blickt, erscheint sie zunächst als Institution und wie ein großer Wirtschaftskonzern, der verschiedenen Dienstleistungen erbringt, organisiert und verwaltet. Es kann leicht geschehen, dass die Innenseite der Kirche – dass sie nämlich Sakrament der Einheit der Menschheit sein soll – verloren geht. Der Vortrag will einen Erneuerungsweg für die Kirche aufzeigen: Worauf darf die Kirche nicht verzichten? Was ist ihre Kernaufgabe? Wohin muss sie sich erneuern?

ANMELDUNG:

⇒ über das Anmeldeformular
⇒ per E-Mail: kursanmeldung@bistum-goerlitz.de
⇒ telefonisch: 03581 478237

 

Zurück

Aktuelle Veranstaltungen

03
Jun
03.06.2023
Neuzelle
03
Jun
03.06.2023-04.06.2023
Eisenhüttenstadt - Neuzelle
11
Jun
11.06.2023
Neuzelle
14
Jun
14.06.2023
Wittichenau
15
Jun
15.06.2023-16.06.2023
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick
16
Jun
16.06.2023-17.06.2023
Wittichenau - Rosenthal
17
Jun
17.06.2023
Kathedrale St. Jakobus Görlitz