11. Februar 2014

Unterwegs nach Rom – Segen und Stempel für polnische Pilger

Eine Gruppe von fünf polnischen Pilgern ist am 28. Januar in Miłosław gestartet und kam auf dem Jakobsweg am 10. Februar von Zgorzelec, über die Papst Johannes Paul II. Brücke, zur Görlitzer Kathedrale St. Jakobus. Dort erhielten Sie den Reisesegen für den weiteren langen Weg und Stempel in die Pilgerausweise. Die Pilgergruppe ist eine von mehreren polnischen Gruppen, die derzeit zu Fuß nach Rom unterwegs ist. Ihr Ziel ist es, zur Heiligsprechung der beiden seligen Päpste Johannes Paul II. und Johannes XXIII. am 27. April in der ewigen Stadt zu sein. Generalvikar Dr. Alfred Hoffmann, der selbst langjähriger Pilger ist, sang mit den Gästen „das Lieblingslied von Papst Johannes Paul II., das ,Barka‘ heißt. Dieses Wort bedeutet Boot. Im Text wird auf das Evangelium Bezug genommen: Jesus steht am Ufer und ruft Menschen, ihm zu folgen. Sein Ruf in seine Nachfolge wird gehört“, sagt der Generalvikar. Von Görlitz geht der Weg über das Kloster St. Marienthal, über Prag, zunächst auf dem Jakobsweg, nach Passau. Von dort pilgert die Gruppe über die Alpen nach Rom.

Zurück

Aktuelle Veranstaltungen

14
Jun
14.06.2023
Wittichenau
15
Jun
15.06.2023-16.06.2023
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick
16
Jun
16.06.2023-15.07.2023
Görlitz
16
Jun
16.06.2023-17.06.2023
Wittichenau - Rosenthal
17
Jun
17.06.2023
Kathedrale St. Jakobus Görlitz
18
Jun
18.06.2023
Neuzelle
23
Jun
23.06.2023-25.06.2023
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick