14. Oktober 2011

Reise nach Krakau – mit Bonifatiuswerk

xxxxx 45 Mitglieder des Bonifatiuswerkes Görlitz nutzten das verlängerte Wochenende zum Tag der Deutschen Einheit für eine Reise nach Polen. Dabei besuchten sie unter anderem die Kathedrale in Oppeln, das  Schloss Johannisberg, die ehemalige Sommerresidenz der Breslauer Bischöfe im tschechischen Javornik.
Einen weiteren Höhepunkt der Reise bildete ein Ausflug nach Krakau. Dort besuchte die Gruppe die Marienkirche mit dem Marienaltar von Veit Stoß und den Wawel, die ehemalige Residenz der polnischen Könige.
Die Eucharistiefeier am Sonntag feierte die Gruppe in der Dorfkirche in Kamien Slaski (Groß Stein) gemeinsam mit der Pfarrgemeinde vor Ort. Ein Männerchor aus dem Bistum Paderborn, der ebenfalls in Groß Stein zu Gast war, gestaltete  den Gottesdienst musikalisch. Somit wurde in gewisser Weise auch eine Verbindung zur Zentrale des Bonifatiuswerkes in Paderborn geschaffen. Auch wenn diese Reise zahlreiche touristische Sehens- würdigkeiten bot, war es nicht weniger auch eine Pilger- reise. An den verschiedenen Stationen nahmen die Teilnehmer immer wieder die Anliegen des Bonifatius- werkes und der Kirche in der Diaspora in den Blick und ins Gebet.
 
bonifatiusfahrt krakau 2 bonifatiusfahrt krakau 3

Zurück

Aktuelle Veranstaltungen

06
Dec
06.12.2023-11.12.2023
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick
08
Dec
08.12.2023-10.12.2023
Don-Bosco-Haus, Neuhausen
10
Dec
10.12.2023
Neuzelle
27
Dec
27.12.2023-31.12.2023
Don-Bosco-Haus, Neuhausen
16
Feb
16.02.2024-18.02.2024
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick