7. Dezember 2011

Malteser bereiten sich auf Weihnachten vor

„Wie der Apfel zum Weihnachtsfest kam“,
so lautete das Thema des diesjährigen Advents- wochenendes, bei dem sich die Görlitzer Malteser zur Vorbereitung auf Weihnachten zum 19. Mal in Folge in Jauernick trafen, seit einigen Jahren  im St.-Wenzeslaus-Stift.
malteseradvent2011 7 Am Samstagabend gab es, wie  in den Jahren zuvor, ein Märchenspiel. Darin rettet ein Lebens-Apfel, der von einem mutigen jungen Mann unter Lebensgefahr herbei geschafft wurde, das Leben eines Menschen.
malteseradvent2011 4 Andrea Rudolph gab auf die Frage: Wie der Apfel zum Weihnachtsfest kam?“ in einem Vortrag Antworten:
„Der Apfel gilt allgemein als Symbol der Fruchtbarkeit, des Lebens wie der Gesundheit. Darüber hinaus steht er für Erkenntnis, Reichtum und Herrschaft wie auch für Verführung, Sünde und Tod. Prominentester ,Apfeltext‘ ist das Hohelied der Liebe, in dem Freund und Freundin sich mit dem Apfelbaum und dem Apfelduft
vergleichen.“ Den vollständigen Vortrag können Sie >>>hier<<< lesen.
xxxxx malteseradvent2011 2 „Hier in Jauernick, wo es noch nicht einmal richtigen Handy- Empfang gibt, da treffen Sie sich, wie auf dem Berg der Verklärung, um eine Gotteserfahrung zu machen. Bergerfahrungen sind sehr wertvoll“, sagte Kaplan Markus Kurzweil zu den über 60 haupt- und
ehrenamtlichen Görlitzer Maltesern am ersten Adventssonntag.
malteseradvent2011 8 Die Kinder waren damit beschäftigt, in der „,Apfel-Bäckerei“ Plätzchen mit Äpfeln herzustellen. malteseradvent2011 10 Die Erwachsenen bastelten in der „Weihnachtswerkstatt“ Geschenke rund um den Apfel. Einige der Kunstwerke wurden nach dem Wochenende verschenkt.

Zurück

Aktuelle Veranstaltungen

06
Dec
06.12.2023-11.12.2023
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick
08
Dec
08.12.2023-10.12.2023
Don-Bosco-Haus, Neuhausen
10
Dec
10.12.2023
Neuzelle
27
Dec
27.12.2023-31.12.2023
Don-Bosco-Haus, Neuhausen
16
Feb
16.02.2024-18.02.2024
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick