27. Oktober 2009

Kochbuch präsentiert die Lieblingsgerichte der Bischöfe

  Hätten Sie’s gewusst? Bischof Dr. Konrad Zdarsa genießt „Eierkuchen mit Preiselbeeren“, während Altbischof Rudolf Müller „Pellkartoffeln und Quark“ bevorzugt. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, empfiehlt „Sauerbraten auf Rheinische Art“ – wessen Leibspeise aber ist Entenbrust mit Rotwein-Sauerkirsch-Sauce?  68 deutsche Kardinäle, Bischöfe, Weihbischöfe und emeritierte Bischöfe verraten in dem vom Bauer-Verlag herausgegebenen Buch das Rezept ihrer Leibspeise. Mit dem Erlös dieses Buches finanziert Herausgeber Helmuth Knörzer armen und bedürftigen Jugendlichen aus der ehemaligen Sowjetunion die Pilgerreise zum Weltjugendtag 2011 in Madrid. Gewürzt ist diese außergewöhnliche Lektüre mit Anekdoten aus dem Leben der Oberhirten. Eine Bitte äußert der Herausgeber Helmuth Knörzer in seinem Vorwort: Die zukünftigen Gastgeber der Bischöfe mögen diesen doch bitte in Zukunft das Lieblingsgericht eines Mitbruders kochen, da jeder seine eigene Leibspeise natürlich bestens kennt. „Der Tisch ist gedeckt – Was Bischöfen schmeckt“ wird von Helmuth Knörzer herausgegeben und ist im Bauer-Verlag Thalhofen erschienen; ISBN 978-3-934509-97-9; VK 14,90 Euro; Format: 17 x 24 cm; 160 Seiten; feste Decke; vierfarbig

Zurück

Aktuelle Veranstaltungen

14
Jun
14.06.2023
Wittichenau
15
Jun
15.06.2023-16.06.2023
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick
16
Jun
16.06.2023-15.07.2023
Görlitz
16
Jun
16.06.2023-17.06.2023
Wittichenau - Rosenthal
17
Jun
17.06.2023
Kathedrale St. Jakobus Görlitz
18
Jun
18.06.2023
Neuzelle
23
Jun
23.06.2023-25.06.2023
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick