12. September 2019

Kirchenbau: Vom Osten lernen…

Kirchenbau: Das kann der Westen vom Osten lernen

Wie können kleine Bistümer mit wenig Geld ihre Kirchengebäude gut erhalten? Was macht ein Bistum, das für Bauprojekte in der Diaspora keine geeigneten Handwerker findet? Der Leiter des Bauamts im Bistum Görlitz, Thomas Backhaus, gibt im Interview Antworten – und äußert sich auch zum berüchtigten Bischofshaus in Limburg.

Alle zwei Jahre treffen sich die Bauverantwortlichen aller 27 deutschen Bistümer, um über aktuelle Fragen und Herausforderungen in ihrem Arbeitsbereich zu sprechen. In diesem Jahr findet das Treffen erstmals im Bistum Görlitz statt; Gastgeber ist der Leiter der diözesanen Abteilung Bauerhaltung/Baubetreuung, Thomas Backhaus. Steffen Zimmermann von katholisch.de führte mit ihm dieses Interview.

Das Foto zeigt die Silhouette von Görlitz, die bedeutende Denkmalpfleger Deutschlands und Ehrenbürger von Görlitz, Professor Gottfried Kiesow (1931 – 2011), als die schönste Stadt Deutschlands bezeichnet hat. Das Foto wurde vom Dach der evangelischen Peterskirche aus fotografiert. Im Hintergrund ist die Kathedrale St. Jakobus zu sehen.

Zurück

Aktuelle Veranstaltungen

01
Dec
01.12.2023-03.12.2023
Don-Bosco-Haus, Neuhausen
01
Dec
01.12.2023-03.12.2023
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick
01
Dec
01.12.2023-03.12.2023
Don-Bosco-Haus, Neuhausen
01
Dec
01.12.2023
Neuzelle
06
Dec
06.12.2023-11.12.2023
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick
08
Dec
08.12.2023-10.12.2023
Don-Bosco-Haus, Neuhausen
10
Dec
10.12.2023
Neuzelle