10. August 2012

Jubiläen in St. Adalbert in Wittichenau

150 jahre st. adalbert-stift 6
Ein großer Tag für Wittichenau war der 12. August, an dem das 150-jährige Ortsjubiläum gefeiert wurde. Seit 1862 sind ununterbrochen Schwestern der Kongregation vom Heiligen Karl Borromäus in Wittichenau. Dies ist einzigartig in Deutschland.  Schwester M. Beata Pelka feierte ihr 65-jähriges Professjubiläum, Schwester M. Vitalis Weihrauch und die Oberin des St.-Adalbert-Stiftes, Schwester M. Ruth Langerihre 60-jährigen Jubiläen. Neben der Generaloberin der Borromäerinnen, Schwester M. Borromäa Jilg, die aus Kloster Grafschaft anreiste,war die Äbtissin der Zisterzienser-Abtei St. Marienstern, Philippa Kraft mit Subpriorin Paulina Köhler dabei. In seiner Predigt bezog sich Bischof Wolfgang Ipolt auf die Tageslesung: Elija ist auf der Flucht …. Die vollständige Predigt lesen Sie hier xxxxx 150 jahre st. adalbert-stift 3
150 jahre st. adalbert-stift 8 150 jahre st. adalbert-stift 7
150 jahre st. adalbert-stift 10 Die Wittichenauer stifteten eine Stele aus rotem Marmor, zum Dank an die Schwestern für 150 Jahre ihres segensreichen caritativen Wirkens. 150 jahre st. adalbert-stift 9 „Caroli sorores misericordiae“ stellt die Widmung dar: „Den barmherzigen Schwestern des heiligen Karl Borromäus“. 
150 jahre st. adalbert-stift 1 150 jahre st. adalbert-stift 2

Zurück

Aktuelle Veranstaltungen

09
Feb
09.02.2025
Neuzelle
14
Feb
14.02.2025-16.02.2025
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick
28
Feb
28.02.2025-02.03.2025
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick
07
Mar
07.03.2025-09.03.2025
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick