5. Februar 2019

Immer zuerst das Gute sehen und dankbar sein – Tag des geweihten Lebens

Am Tag des geweihten Lebens, am 2. Februar, hatte Bischof Wolfgang, wie in den Jahren davor, die Ordensleute des Bistums nach Görlitz eingeladen. Nach der Eucharistiefeier in der Kathedrale St. Jakobus, sprach die Schönstadt-Schwester Tatjana Seeboth im Görlitzer St. Otto-Stift zu den Ordensleuten  über einen Perspektivwechsel im Denken der Kirche. Anhand einer Geschichte illustrierte sie diese Änderung der Blickrichtung, die immer zuerst das Gute sehen will und dafür dankbar wird. Wer nur das Dunkle und Belastende sieht, fixiert sich darauf und verliert den Blick für das Schöne und Bereichernde. In Ihrem Vortrag gab Schwester Tatjana Seeboth außerdem einen Einblick in die Spiritualität von Pater Josef Kentenich, den Gründer der Schönstatt-Bewegung. Mit Hilfe seiner Pädagogik versuchen die Mitglieder der  Schönstattbewegung den Willen Gottes zu erkennen und ihn wie Maria – und an der Hand Mariens – zu befolgen.

Die Predigt von Bischof Ipolt ist hier im Wortlaut nachzulesen.

Zurück

Aktuelle Veranstaltungen

01
Dec
01.12.2023-03.12.2023
Don-Bosco-Haus, Neuhausen
01
Dec
01.12.2023-03.12.2023
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick
01
Dec
01.12.2023-03.12.2023
Don-Bosco-Haus, Neuhausen
01
Dec
01.12.2023
Neuzelle
06
Dec
06.12.2023-11.12.2023
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick
08
Dec
08.12.2023-10.12.2023
Don-Bosco-Haus, Neuhausen
10
Dec
10.12.2023
Neuzelle