5. Januar 2021

Haussegen ohne Sternsinger? Bischof Ipolt ermutigt zur Haussegnung.

Liebe Schwestern und Brüder,

die Corona-Zeit bringt auch neue Chancen mit sich – man mag es kaum glauben! In diesem Jahr kommen die Sternsinger nicht zu Ihnen nach Hause. Ich lade Sie darum sehr herzlich ein, in den nächsten Tagen im Kreis Ihrer Familie oder auch für sich ganz allein eine kleine Andacht zu halten und den Segen für das neue Jahr zu erbitten. Besonders in dieser schwierigen Zeit sollten wir auf Gott bauen und seinen Schutz erbitten. Anbei finden Sie einen kleinen Vorschlag für einen solchen Haussegen. Anschließend schreiben Sie den Haussegen – so wie es sonst die Sternsinger tun – über Ihre Haustür – 20+C+M+B+21. Das ist gerade hier in der Diaspora ein Zeichen dafür, dass hier Christen wohnen.

Und eins sollten wir auch nicht vergessen: Die Spende für das Kindermissionswerk ist in diesem Jahr der Pandemie vielleicht noch wichtiger als sonst. Die Büchse der Sternsinger finden Sie dieses Mal nur digital auf der Seite www.sternsinger.de.

Ich wünsche Ihnen in diesem Sinn ein gesegnetes neues Jahr,

Ihr Bischof
+ Wolfgang Ipolt

Die Haussegnung zum neuen Jahr für Familien finden Sie hier.

Die Haussegnung zum neuen Jahr für Alleinstehende finden Sie hier.

 

Zurück

Aktuelle Veranstaltungen

03
Jun
03.06.2023
Neuzelle
03
Jun
03.06.2023-04.06.2023
Eisenhüttenstadt - Neuzelle
11
Jun
11.06.2023
Neuzelle
14
Jun
14.06.2023
Wittichenau
15
Jun
15.06.2023-16.06.2023
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick
16
Jun
16.06.2023-17.06.2023
Wittichenau - Rosenthal
17
Jun
17.06.2023
Kathedrale St. Jakobus Görlitz