22. Februar 2015

Fastenhirtenbrief von Bischof Ipolt zum „Jahr des gottgeweihten Lebens“ handelt von den „Räten des Evangeliums“

„Papst Franziskus hat das Jahr 2015 zum „Jahr des gottgeweihten Lebens“ erklärt. Damit lenkt er den Blick der ganzen Kirche auf die Ordensgemeinschaften und auf die Berufung vieler Frauen und Männer zu einem Leben nach den Räten des Evangeliums.“ Mit diesen Worten beginnt der Hirtenbrief von Bischof Wolfgang Ipolt. Er schreibt weiter: „Ich meine, dass die Ordensleute unserer Kirche nicht nur für sich selbst diesen Weg gehen, sondern ein Hinweiszeichen auf Gott und durch ihre Lebensweise zugleich Wegweisung für alle Menschen sein wollen. Armut, Keuschheit und Gehorsam – die so genannten „evangelischen Räte“ – was nichts mit den evangelischen Kirchen zu tun hat, sondern damit, dass diese Lebensweise im Evangelium verankert ist – können auch heute Menschen anziehen und sie in die größere Freiheit führen. Gottgeweihte Frauen und Männern sind „die Hefe für das Wachstum einer gerechteren und brüderlicheren Welt“, so hat es kürzlich Papst Franziskus ausgedrückt, und sie stellen das innerste Wesen der Berufung aller Christen dar.“

Den vollständigen Hirtenbrief des Bischof lesen Sie hier.

Zurück

Aktuelle Veranstaltungen

01
Dec
01.12.2023-03.12.2023
Don-Bosco-Haus, Neuhausen
01
Dec
01.12.2023-03.12.2023
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick
01
Dec
01.12.2023-03.12.2023
Don-Bosco-Haus, Neuhausen
01
Dec
01.12.2023
Neuzelle
06
Dec
06.12.2023-11.12.2023
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick
08
Dec
08.12.2023-10.12.2023
Don-Bosco-Haus, Neuhausen
10
Dec
10.12.2023
Neuzelle