23. Mai 2019

Drei Jubiläen der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis wurden in Görlitz gefeiert

100 Jahre CS Caritas Socialis

menschen.leben.stärken –

diese drei Worte stehen über dem Jubiläumsjahr. Am vorigen Wochenende, 18. und 19. Mai. wurde dieses Jubiläum und zwei weitere in Görlitz gefeiert. 20 Jahre leben und wirken Schwestern der CS in Görlitz, der Geburts-Stadt von Hildegard Freund, verheiratet Hildegard Burjan. Und drei der Schwestern die in Görlitz wirk-t-en, feierten gemeinsam ihre Goldenen Jubiläen. Der  TAG DES HERRN  berichtet in seiner aktuellen Ausgabe, Nr. 21 zum 26. Mai, darüber. Hier ist der Beitrag.

 

Segen für goldene Jubilarinnen

Görlitz (rs). Ihre Goldenen Jubiläen in der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis feierten in Görlitz am vorigen Wochenende Schwester Martina Thei- ner, Schwester Maria Zemmer und Schwester Ulrike Gorfer. Generalvikar Alfred Hoffmann segnete sie
im Festgottesdienst am vorigen Sonntag. Schwester Maria und Martina wohnen derzeit in der Wohnung der Familie Freund, aus der Hildegard Burjan stammt, in der Görlitzer Elisabethstraße 36. Schwester Ulrike lebte hier und kam eigens zum 20. Jubiläum nach Görlitz. Denn genau so lange gibt es CS in Görlitz.

 

Die Caritas Socialis (CS) wurde am 4. Oktober 1919 von Hildegard Burjan als Gemeinschaft von sozial tätigen Frauen in der Kirche gründete. Die CS, das sind Schwestern, Mitglieder des Säkularkreises, Externe Mitglieder (MECS), Mitarbeiter/innen und Ehrenamtliche.

In Wien bietet die CS Caritas Socialis professionelle Pflege und Betreuung für alte und chronisch kranke Menschen an – stationär, in Tageszentren, im CS Hospiz Rennweg, in Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz und zu Hause. Die CS führt Kindergärten und Horte, das CS Haus für Mutter und Kind, eine Beratungsstelle und ein Urlaubshaus. CS Schwestern engagieren sich für Menschen auf der Flucht und in SOLWODI Österreich gegen Menschenhandel. In Brasilien ist die CS für ein Familiensozialzentrum und die Kinderpastoral der Diözese Guarapuava verantwortlich. CS Schwestern sind in Österreich, Brasilien, Deutschland und Südtirol vertreten. Die Gründerin Hildegard Burjan wurde 2012 selig gesprochen. Sie war selbst verheiratet und Mutter, Sozialpionierin und erste christlich-soziale Politikerin im österreichischen Parlament. Das Motto des Jubiläumsjahres „100 Jahre CS“ menschen.leben.stärken drückt das Anliegen der Caritas Socialis aus, dem Menschen in seiner Verletzlichkeit zu begegnen und zu bestärken.

Quelle: wwww.cs.at/landingpages/100-jahre-cs-caritas-socialis

Portrait Hildegard Burjan

Hildegard Burjan, die Gründerin der Caritas Socialis, wurde am 30.1.1883 in Görlitz an der Neisse als zweite Tochter der jüdisch-liberalen Familie Freund geboren. In der Schweiz studierte sie als eine von wenigen Frauen Philosophie.

Mehr dazu auf den Seiten der Caritas Socialis, Wien.

Zurück

Aktuelle Veranstaltungen

10
Dec
10.12.2023
Neuzelle
13
Jan
13.01.2024
Görlitz
02
Feb
02.02.2024-04.02.2024
Don-Bosco-Haus, Neuhausen
16
Feb
16.02.2024-18.02.2024
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick
23
Feb
23.02.2024-25.02.2024
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick
08
Mar
08.03.2024-10.03.2024
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick
09
Mar
09.03.2024
St. Otto-Stift, Görlitz