6. September 2019

200 Frauen aus Österreich waren auf den Spuren von Hildegard Burjan unterwegs, pflanzen einen Rosenstrauch.

Auf den Spuren großer Frauen sind jährlich Mitglieder der Katholischen Frauenbewegung Österreichs (kfb). Im 100. Jubiläumsjahr der Caritas Socialis kamen sie, auf den Spuren der Gründerin Hildegard Burjan, nach Görlitz.

200 Frauen aus den Diözesen Österreichs und der geistliche Assistent der kfbö, Pater Franz Helm SVD, waren mit fünf Bussen vom 23. bis 28. August in Dresden und Görlitz. Im Gedenkjahr „100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich“ ließen sich die Frauen von Hildegard Burjan inspirieren, die

1919 als eine der ersten acht Frauen ins österreichische Parlament eingezogen war. Sie setzte sich für die Rechte der Frauen und soziale Gesetzgebung ein und hat vor 100 Jahren die Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis, CS, gegründet. Schwester Karin Weiler CS stellte am Vorabend der Reise nach Görlitz, der Geburtsstadt von Hildegard Burjan, die Gründerin der Caritas Socialis, Sozialreformerin und Frauenpolitikerin der ersten Stunde vor.

100 Jahre Frauenwahlrecht, 30 Jahre Mauerfall Einen weiteren Aspekt bildete das Gedenken an „30 Jahre Mauerfall“. Die Leitungsfrauen der kfd (Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands) des Bistums Dresden-Meissen Maria Möbius und Claudia Heuser gaben Einblicke in das Leben katholischer Frauen in der DDR und nach der Wende.

Die kfb hinterließ in der Geburtsstadt Hildegard Burjans ein bleibendes, lebendiges Zeichen. Neben der Kathedrale St. Jakobus pflanzten die Vorsitzende der kfbö Veronika Pernsteiner, im Beisein von Prälat Peter C. Birkner, Schwester Karin Weiler, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Görlitz Romy Wiesner, der Vorsitzenden des Diözesanverbands der kfd des Bistums Görlitz Verena Kaschub und einiger Frauen der kfb, einen Rosenstrauch. Prälat Birkner segnete den Rosenstrauch, begleitet vom Klang der Hildegard Burjan Glocke. Im Sechser-Geläut der Kathedrale erinnert sie an die berühmte Frau der Stadt Görlitz ebenso wie die Hedwigs-Glocke an die Bistums-Patronin, die Heilige Hedwig von Schlesien.

Nach Pflanzen, Gießen und dem Segen wurden die Frauen in der Pfarrkirche Heilig Kreuz bei der Heiligen Messe ermutigt, sich wie Hildegard Burjan „in die Zeit zu stellen, bereit für ihre Fragen“, wie es in einem Lied heißt. Burjans Engagement inspiriert die Frauen zum Schwerpunkt des neuen kfbArbeitsjahres: „einmischen.mitmischen.aufmischen“.

Zurück

Aktuelle Veranstaltungen

11
Jun
11.06.2023
Neuzelle
14
Jun
14.06.2023
Wittichenau
15
Jun
15.06.2023-16.06.2023
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick
16
Jun
16.06.2023-15.07.2023
Görlitz
16
Jun
16.06.2023-17.06.2023
Wittichenau - Rosenthal
17
Jun
17.06.2023
Kathedrale St. Jakobus Görlitz
18
Jun
18.06.2023
Neuzelle