Am heutigen Montag, den 16. Dezember 2024 besuchte Generalvikar Markus Kurzweil gemeinsam mit der Ökonomin des Bistum Görlitz, Frau Ordinariatsrätin Regina Pätzold das Kloster St. Marienthal. Zwischen dem Bistum sowie insbesondere der Bischofsstadt Görlitz und dem Kloster St. Marienthal bestehen bereits seit den Zeiten der Reformation enge Verbindungen, nicht nur aufgrund der geographischen Nähe. Als Ausdruck dieser Verbundenheit über Bistumsgrenzen hinweg hat sich in den vergangenen Jahren die Tradition der Weihnachtsgabe etabliert. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit übergeben Vertreter des Bistums Görlitz eine finanzielle Unterstützung an das Kloster. In diesem Jahr hatte die Bistumsleitung einen Scheck über 1000€ im Gepäck, die sie vor Ort an Äbtissin Elisabeth Vaterodt übergab. Die Äbtissin des ältesten ununterbrochen bestehenden Zisterzienser-Frauenklosters in Deutschland bedankte sich herzlich für die Unterstützung und unterstrich den besonderen Wert der fortwährend guten Beziehungen zwischen ihrem Kloster und dem benachbarten Bistum Görlitz.
V.l.n.r.: Ordinariatsrätin Regina Pätzold, Äbtissin Elisabeth Vaterodt, Generalvikar Markus Kurzweil
Zurück