Kaplan Markus Kurzweil
„hat die zweite Bildungsphase gemäß der Rahmenordnung für die Priesterausbildung vom 12. März 2003 abgeschlossen und am 8. Juli 2014 vor einer Prüfungskommission in Görlitz das
Pfarrexamen
erfolgreich abgelegt“
so ist es in der Urkunde zu lesen, die Bischof Wolfgang Ipolt Kaplan Kurzweil heute, mit Glückwunsch und Händedruck, überreicht hat.
Zuvor unterzog sich Kaplan Kurzweil Prüfungen in drei Bereichen:
1. Das theologische Buch von Kardinal Walter Kasper: „Katholische Kirche: Wesen – Wirklichkeit – Sendung“ hatte der Prüfling zu kennen und der Prüfungskommission gegenüber darauf umfassend zu antworten.
2. Kaplan Kurzweil war mit dem pastoralen Projekt „Firmung – ein bewusstes Ja zur Kirche“ betraut.
3. Der dritte Prüfungsbereich betraf alle Fragen der Verwaltung einer Pfarrei, denn für diese ist ein Pfarrer im Bistum hauptverantwortlich, wenn er auch bestimmte Aufgaben davon an Gemeindemitglieder delegieren kann.
Mit der Urkunde über das bestandene Pfarrexamen in der Hand, darf Kaplan Kurzweil, der am 30. Mai 2009 zum Priester geweiht wurde, nun im Bistum Görlitz eine Pfarrei selbständig leiten.
Zurück