Am gestrigen Montag, den 6. Januar 2025 haben Bischof Wolfgang Ipolt, sein Amtskollege aus dem Bistum Dresden-Meißen Bischof Heinrich Timmerevers sowie der evangelische Landesbischof Tobias Bilz eine gemeinsame ökumenische Kampagne zur bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 vorgestellt. Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ sollen durch die Kampagne die drei Werte „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“ vor der Bundestagswahl in den Mittelpunkt rücken. Ihren Ausgangspunkt hatte die Initiative, die gemeinsam von Evangelischer und Katholischer Kirche in Sachsen entwickelt wurde, im Jahr 2024. Nach einem Jahr mit wichtigen Europa-, Kommunal- und Landtagswahlen, bei denen die Frage nach dem Wert der Demokratie ein zentrales Thema war, wird die Kampagne zur Bundestagswahl im kommenden Jahr nun bundesweit ausgerollt. Zahlreiche Landeskirchen, Bistümer und weitere kirchliche Partner haben angekündigt, sich der Initiative anzuschließen. Die Hauptseite der Kampagne mit allen weiteren Informationen kann unter www.fuer-alle.info aufgerufen werden.
Abgebildete Personen (v. l. n. r.): Dr. Samuel-Kim Schwope (Persönlicher Referent des Bischofs im Bistum Dresden-Meißen), Bischof Wolfgang Ipolt (Bistum Görlitz), Landesbischof Tobias Bilz (Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens), Bischof Heinrich Timmerevers (Bistum Dresden-Meißen), Ordinariatsrätin Dr. Daniela Pscheida-Überreiter (Leiterin des Katholischen Büros Sachsen), Oberkirchenrat Christoph Seele (Evangelisches Büro Sachsen), Tabea Köbsch (Leiterin Stabsstelle Kommunikation der EVLKS)
Bild: Andy Weinhold / EVLKS
Zurück