Am 15. Oktober 2024, dem Vorabend des Festtages der Heiligen Hedwig, lud das Bistum Görlitz zu seinem traditionellen Hedwigsempfang ein. Die Patronin des Bistums Görlitz feiert in diesem Jahr ihren 850. Geburtstag und damit ebenso wie das Bistum selbst, welches das 30. Jahr seines Bestehens feiert, ein besonderes Jubiläum. Die Reliquie der Hl. Hedwig, die anlässlich dieses Jubiläums durch die Pfarreien des Bistums gewandert ist, kehrte zur Andacht vor dem Empfang in die Kathedrale St. Jakobus nach Görlitz zurück. Im Anschluss an die Andacht lud das Bistum öffentlich ins Görlitzer Gerhart-Hauptmann-Theater ein, wo Bundestagspräsident a.D. Prof. Dr. Norbert Lammert einen Festvortrag hielt. Der bis in beide Ränge gefüllte Saal lauschte gebannt den Ausführungen von Prof. Lammert zum Thema „Politik, Kultur und Religion: Was hält eine Gesellschaft zusammen?“. Im Anschluss an die Festrede, die musikalisch mit Gesang und Pianoklängen umrahmt wurde, waren alle Gäste zu einem Sektempfang im Theaterfoyer eingeladen, bei dem es die Gelegenheit gab, mit Prof. Lammert, Bischof Ipolt oder Ehrengästen wie dem Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu ins Gespräch zu kommen.
Bericht: Bistum Görlitz / J.W.
Bilder: Matthias Wehnert, Paul Glaser, Bistum Görlitz / J.W.