Am vergangenen Wochenende fand im Don-Bosco-Haus Neuhausen die 33. Diözesanversammlung des BDKJ Diözesanverbandes Görlitz statt. Jugendliche aus den Pfarreien und den beiden katholischen Jugendverbänden des Bistums (Kolpingjugend und Malteserjugend) kamen zusammen, um gemeinsam zu beten, zu feiern und wichtige Weichen für die Zukunft der Jugendarbeit im Bistum Görlitz zu stellen. So wurden unter anderem die turnusmäßigen Wahlen zum Diözesanvorstand abgehalten, bei denen Caroline Zimny aus Görlitz aus dem Vorstand ausschied, dem sie zwei Jahre lang angehört hatte. Als ihre Nachfolgerin wurde Emilia Sawicki aus Cottbus neu in den Vorstand gewählt. Neben den Wahlen wurde auch die künftige inhaltliche Arbeit besprochen. Gemeinsam mit Seelsorgeamtsleiter Ansgar Hoffmann bereiteten sich die Jugendlichen auf das Jahresthema für 2026 „Wenn der Heilige Geist dir um die Ohren fliegt“ vor.
Am Samstagabend wurde dann traditionell die „Goldene AEhre“ verliehen, der Preis des BDKJ für besonderes ehrenamtliches Engagement mit Bezug zur Kinder- und Jugendarbeit. In diesem Jahr ging der Preis an die Malteserjugend. In ihrer Laudatio würdigte Maltester-Diözesanjugendreferentin Josepha Lamprich die individuellen Leistungen der drei anwesenden Vertreter ebenso wie die des gesamten Verbandes. Vertreter der Jugendseelsorge unterstrichen, dass viele Großveranstaltungen der vergangenen Jahre ohne dem Einsatz der Malteser in Bezug auf die medizinische Versorgung vor Ort so nicht hätten stattfinden können.
Mit dem Hochamt und dem gemeinsamen Mittagessen am Sonntag fand die gemeinschaftsstärkende und erfolgreiche Versammlung dann ihr Ende. Die nächsten Veranstaltungen des BDKJ und der Jugendseelsorge des Bistums Görlitz, für die sich interessierte Jugendliche gern anmelden können, sind unter www.junges-bistum-goerlitz.de zu finden.
Bilder & Bericht: Bistum Görlitz / J. W.
Zurück