Diözesanrat der Katholiken im Bistum Görlitz

Der Diözesanrat der Katholiken im Bistum ist der Zusammenschluss von Vertretern der Pfarreien, der Verbände und Gemeinschaften und von weiteren katholischen Laien im Bistum Görlitz. Er dient im weitesten Sinn der Förderung und Koordinierung des Laienapostolats. Als eine kirchliche Struktur in der Gesellschaft trägt er Mitverantwortung für den Heilsdienst der Kirche hier und heute. Andererseits ist er eine gesellschaftliche Struktur in der Kirche, er versucht die konkreten Anliegen der heutigen Gesellschaft in die Kirche einzubringen. Der Diözesanrat beobachtet die Entwicklungen im kirchlichen, staatlichen und gesellschaftlichen Leben, er unterstützt die Aktivitäten der Pfarreiräte sowie der katholischen Verbände und Organisationen und vertritt die Anliegen der Katholiken in Gesellschaft und Öffentlichkeit.

Mitglieder des Diözesanrates

Vertreterinnen und Vertreter der Pfarreien

Beeskow
Cottbus
Finsterwalde
Görlitz
Großräschen
Guben
Hoyerswerda
Lübben
Lübbenau
Luckau
Neuzelle
Niesky
Senftenberg
Spremberg
Weißwasser
Wittichenau

Vertreterinnen und Vertreter der Verbände und Gemeinschaften

Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
Caritasverband der Diözese Görlitz e.V.
Kolpingwerk im Bistum Görlitz e.V.
Malterser Hilfsdienst e.V.
Vertretung der pastoralen Mitarbeiter
Vertretung der sorbischen Katholiken

Persönlichkeiten

Prof. Dr. Ursula Anderer
Torsten Bognitz
Prof. Dr. Christian Hentschel
Roswitha Schier
Hartmut Schirmer

 


Vorstand

v.l.n.r.: Markus Sawicki (Vorsitzender), Walburga Treibmann, Dr. Rainer Nomine, Roswitha Schier, Generalvikar Markus Kurzweil (geistlicher Begleiter)

 

Aktuelles

Am 07. September 2025 fand die diesjährige Bistumswallfahrt vom Bistum Görlitz statt. Der Diözesanrat der Katholiken beteiligte sich unter anderem wieder mit einem Stand. Hier wurde das Positionspapier aus der Vollversammlung im November 2024 für die Widerspruchslösung zur Organspende beworben. Die Standbesucher konnten dabei zur Frage, wie sie zur Organspende stehen an einer Abstimmung mitmachen. Von circa 150 Teilnehmern waren circa zwei Drittel für die Organspende. Der verbleibende Teil war entweder dagegen oder hatte keine Meinung dazu. Informationsbroschüren und weiteren Material konnten sich die Wallfahrer neben der Spreewaldgurke mitnehmen. In den vielen Gesprächen wurde eine breite Bereitschaft für die Organspende erkannt. Nebenbei wurde auch festgestellt, dass sich so manch Gläubiger aus dem Nachbistum Berlin auf den Weg zur Wallfahrt nach Neuzelle gemacht hat. Traditionell wurde in der Wallfahrtstunde das „Salzkorn der Erde“ verliehen. In seiner Vollversammlung im Frühjahr 2025 wählte der Diözesanrat der Katholiken Herrn Norbert Polossek aus Niesky. Sein Glauben als Christ ist weit über die Kirchenmauern erkenn- und spürbar. In seinen Engagements und Ehrenämtern (be-) wirkt er dabei viel im gesellschaftlichen Leben und handelt dabei im Sinne der Nachfolge Jesu.

 

 


Berichte Termine
66. Vollversammlung 07.09.2025 Bistumswallfahrt
15.11.2025 Herbstvollversammlung in Hoyerswerda
13.-17.05.2026 Katholikentag in Würzburg

 

Veröffentlichungen

Positionen

Organspende

Stellungnahme zu den Pfarreirats- und Kirchenvorstandswahlen 2024

 

Satzung und Geschäftsordnung

Kontakt

Vorsitzender

Markus Sawicki
E-Mail: vorsitz-dioezesanrat@bistum-goerlitz.de

Geschäftstelle

Geschäftsführerin
Aleksandra Matczak

Geschäftsstelle
Carl-von Ossietzky-Str. 41/43
02826 Görlitz
Tel. 03581/478237
E-Mail: dioezesanrat@bistum-goerlitz.de

 

 

 

 

Aktuelle Veranstaltungen

18
Oct
18.10.2025-26.10.2025
25
Oct
25.10.2025
Görlitz
07
Nov
07.11.2025-09.11.2025
Don-Bosco-Haus, Neuhausen
07
Nov
07.11.2025-09.11.2025
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick
16
Nov
16.11.2025-19.11.2025
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick